Datenschutzerklärung

Im Rahmen der Datenschutzerklärung informiert der BKK Dachverband e.V. als Verantwortlicher für das Projekt Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt (im Folgenden: „psyGA“) darüber, welche Daten während der Nutzung der Web-Anwendung „psyGA eLearning-Tool für Führungskräfte“ erfasst werden und wie genau diese verwendet werden. psyGA nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Jegliche Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzgesetze.

1. Definitionen

Folgende Definitionen werden in dieser Datenschutzerklärung verwendet:

  • „Nutzungsdaten / Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die Rückschlüsse auf die Identität des Teilnehmers zulassen.
  • Die personenbezogenen Daten, die bei der Registrierung übermittelt werden, werden als „Registrierungsangaben“ bezeichnet.

2. Anonyme Datenerhebung

Der Schutz personenbezogener Daten ist psyGA ein wichtiges Anliegen. Daher werden im Rahmen der Nutzung der Web-Anwendung psyGA eLearning-Tool keine personenbezogenen Daten gesammelt und/oder gespeichert. Der Nutzer der jeweiligen Anwendung kann daher nicht als Benutzer des psyGA eLearning-Tools persönlich identifiziert werden und es kann kein Nutzungsprofil angelegt werden. psyGA verzichtet auf die (Zwischen-) Speicherung sämtlicher persönlichen Angaben die Sie im Rahmen des psyGA eLearning-Tools gemacht haben.

3. Registrierungsangaben

Zur Nutzung des psyGA eLearning-Tools ist keine Registrierung bei psyGA notwendig.

4. Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe von Nutzungs-, Registrierungsdaten

Im Rahmen der Nutzung der Web-Anwendung psyGA eLearning-Tool werden weder Nutzungs- noch Registrierungsdaten erhoben, verarbeitet noch weitergegeben. Ein Zugriff durch psyGA und/oder Dritte auf Ihre persönlichen Daten erfolgt nicht.

Wenn und soweit im Rahmen des psyGA eLearning-Tool Links auf andere Webseiten gesetzt werden, werden bei Nutzung des Links keine Daten an die verlinkten Seiten Webseiten gegeben. Die Übermittlung von personenbezogenen Daten an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgt nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet werden.

6. Auskunft

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die Frage der über Sie gespeicherten Daten, sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten. Das Recht zur Auskunft umfasst auch die sog. Negativauskunft, also die Bestätigung, dass keine persönlichen Daten gespeichert worden sind. Ihr Widerruf sowie sonstige Auskunfts- oder Berichtigungsverlangen können formlos sowohl per Post an den BKK Dachverband e.V., Mauerstraße 85 10117 Berlin oder per E-Mail an franziska.stiegler@bkk-dv.de gesendet werden.

7. Cookies

Ein Cookie ist ein kurzer Eintrag in einem speziellen Dateiverzeichnis auf Ihrem Computer und dient dem Austausch von Informationen zwischen Computerprogrammen oder der zeitlich beschränkten Archivierung von Informationen. psyGA setzt weder dauerhafte noch Session-Cookies ein.

8. Abrufbarkeit der Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzbestimmungen können von jeder Seite der Webseite über den Button „Datenschutz“ und ausgedruckt werden. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, können Sie Auskünfte zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen jederzeit per E-Mail an folgende Adresse senden: franziska.stiegler@bkk-dv.de